Können Pferde auch im Stehen schlafen?
Im
Gegensatz
zu
anderen
Lebewesen
benötigen
Pferde
nur
wenig
Schlaf.
Nichtsdestotrotz
sind
ordentliche
Ruhephasen
essenziell,
sodass
sie
gesund
und
leistungsfähig
bleiben.
Mehr
über
die
Schlafgewohnheiten
von
Pferden
erfahren
Sie
hier.
... mehr
Gelenkproblemen beim Hund durch gesunde Ernährung vorbeugen
Für
Gelenkerkrankungen
bei
Hunden
gibt
es
viele
Ursachen.
Einige
Erkrankungen
sind
genetisch
bedingt
oder
dem
Alter
geschuldet.
Manche
jedoch
können
auf
falsche
Bewegung
und
ungesunde
Ernährung
zurückgeführt
werden.
Gerade
für
junge
Hunde
sollte
beides
abgestimmt
und
entsprechend
dem
Entwicklungsstand
des
Hundes
angepasst
werden.
... mehr
Wenn die Katze taumelt
Katzen
gelten
eigentlich
als
wahre
Akrobaten:
Man
ist
es
gewohnt,
seine
Samtpfoten
springen,
klettern
sowie
balancieren
zu
sehen
und
das
immer
mit
großer
Leichtigkeit!
Umso
verwunderter
ist
man,
wenn
sie
plötzlich
ins
Straucheln
kommen
und
sich
immer
weniger
in
die
Höhe
begeben.
Wie
Sie
eine
Gleichgewichtsstörung
bei
Ihrer
Katze
erkennen
und
ihr
schnell
wieder
auf
die
Pfoten
helfen
können,
erfahren
Sie
hier.
... mehr
So bleibt das Pferd auch im Winter gesund
Der
beste
Schutz
gegen
Viren,
für
den
jeder
selbst
viel
tun
kann,
ist
immer
noch,
die
eigenen
Abwehrkräfte
zu
stärken
und
dem
Körper
damit
die
Chance
zu
geben,
Angriffe
auf
die
Gesundheit
selbst
abzuwehren.
Dasselbe
gilt
natürlich
nicht
nur
für
den
Menschen,
sondern
für
alle
Säugetiere.
Auch
Pferdefreunde
wissen,
dass
sie
auf
das
Immunsystem
ihres
vierbeinigen
Schützlings
achten
sollten,
vor
allem
dann,
wenn
es
draußen
kälter
wird.
... mehr