Hund
Themenbereiche
Allgemein
-
Allergie beim Hund
Wie Sie eine Allergie bei Ihrem Hund erkennen und bei der Behandlung unterstützen können Allergien können nicht nur uns Menschen treffen, sondern auch unsere Vierbeiner. Wenn Ihr Hund sich ständig kratzt, werden zuallererst Flöhe oder ein Zeckenbef ... mehr
-
Kann mein Haustier an dem Coronavirus erkranken?
Was Sie als Tierhalter wissen und beachten müssen Mittlerweile kursieren zahlreiche Schlagzeilen, die vielen Haustierhaltern zu Bedenken geben und Bauchschmerzen bereiten. Dabei stellt sich selbstverständlich ... mehr
-
Kleck-Leckschutz
Die Trichteralternative für Hunde Sei es nach einer Kastration oder bei lang anhaltenden Wunden: Fast jeder Hund wird in seinem Leben mal einen Leckschutz tragen müssen. Allerdings fühlen sich ... mehr
Medikamente & Wirkstoffe
-
Metacam® – Dosierung, Wirkung & Nebenwirkungen des Schmerzmittels
Metacam® ist ein Schmerzmittel für Hunde, Katzen und Pferde. Die richtige Dosierung und Anwendung des Medikaments ist wichtig für den Behandlungserfolg. Entzündungen und Schmerzen gehören zu den häufigeren Problemen von Haustieren, mit denen Tierbesitzer konfrontiert werden. Um Schmerzen bei Hunden, Katzen oder ... mehr
-
Traumeel® ad us. vet. – Biologisches Tierarzneimittel zur Entzündungsregulation
Traumeel® ad us. vet. ist ein biologisches Tierarzneimittel für Hunde und andere Tiere, das entzündungsregulierend wirkt. Es findet als Tablette, Gel oder Ampulle Anwendung. Traumeel ad us. vet. ist ein häufig eingesetztes entzündungsregulierendes und wundheilungsförderndes Arzneimittel für Hunde und andere Tiere. Es kann in Form v ... mehr
Nachwuchs & Sexualverhalten
-
Kastration bei der Hündin
Die Kastration ist eine der häufigsten Operationen bei Hündinnen. Dennoch herrscht oft Unklarheit über Vor- und Nachteile sowie den richtigen Zeitpunkt der OP. Die Kastration ist einer der häufigsten Operationen bei Hündinnen. Viele Hundebesitzer sind unsicher, ob sie ihre Hündin kastrieren lassen sollen, da die Aussa ... mehr
-
Trächtigkeit beim Hund
Eine Trächtigkeit lässt sich bei einem Hund an äusseren Anzeichen, aber auch am Verhalten erkennen. Sicherheit bieten verschiedene Untersuchungen. Die Schwangerschaft bei Hunden wird als Trächtigkeit bezeichnet. Eine Hündin, die während der Läufigkeit gedeckt wurde, wird in den meisten Fällen trächt ... mehr
-
Wenn die Hündin läufig ist
Eine Hündin wird normalerweise zweimal im Jahr läufig. Die Läufigkeit lässt sich an bestimmten Anzeichen erkennen und – wenn nötig – hormonell beeinflussen. Die Läufigkeit kommt bei gesunden Hündinnen im fruchtbaren Alter regelmässig vor und kann einige Probleme für den Hundebesitzer darstellen. Denn die Läufigkeit ... mehr
Vorsorge
-
Impfung beim Hund – das sollten Sie wissen
Eine Impfung ist hierzulande für Hund keine Pflicht. Als Schutz vor Krankheiten sind Impfungen dennoch sinnvoll, obwohl sie auch Nebenwirkungen verursachen können. Es gibt eine Reihe von Impfungen, die für Hunde empfohlen werden. Geimpft wird gegen gefährliche und/oder besonders ansteckende Krankheiten. Manche davon haben ... mehr
-
Impfung beim Hund: was, wann & wie oft?
Manche Impfungen sind für alle Hunde empfehlenswert, so etwa die gegen Staupe und Tollwut. Andere Hundeimpfungen, wie die gegen Borreliose, sind optional. Gegen einige Hundekrankheiten wird in der Tierarztpraxis routinemässig geimpft. Ob eine Impfung zu diesen Standardimpfungen für Hunde zählt, hängt mit dem Scha ... mehr
-
Wurmkur für den Hund – so entwurmen Sie richtig!
Die regelmässige Entwurmung eines Hundes soll einen Wurmbefall verhindern. Wie oft die Wurmkur verabreicht werden sollte, ist individuell verschieden. Als Hundebesitzer sieht man sich neben einer eventuellen Zecken- und Flohprophylaxe auch mit der Frage der Entwurmung konfrontiert. Wie oft soll man einen Hund ... mehr
-
Zecken beim Hund – richtig abwehren und entfernen
Zecken beim Hund lässt sich durch Zeckenschutz vorbeugen. Kommt es doch zum Zeckenbiss, muss man die Zecke entfernen, denn sie kann Krankheiten übertragen. Hundebesitzer nutzen insbesondere gutes Wetter, um ausgedehnte Spaziergänge mit ihren Hunden zu unternehmen. Nach solchen Ausflügen gilt es, besonders im Somme ... mehr